Einreise von Aupairs aus Risikogebiet Spanien

Da Spanien derzeit (Stand 02.09.2020) immer noch als Risiko­ge­bi­et eingestuft ist, gilt es, bei ein­er Ein­reise von Aupairs aus Spanien Fol­gen­des zu beacht­en:

Lan­desweit beträgt die Inzi­denz mehr als 50 Fälle pro 100.000 Ein­wohn­er auf sieben Tage, weshalb Spanien mit Aus­nahme der Kanarischen Inseln zum Risiko­ge­bi­et eingestuft wurde. Daraus resul­tiert ein kosten­los­er verpflich­t­en­der PCR-Test und ggf. eine Quar­an­tän­ev­erpflich­tung bei Ein­reise nach Deutsch­land. 
Auch auf den Kanarischen Inseln (Tener­if­fa, Fuerteven­tu­ra, Gran Canaria, Lan­zarote, La Pal­ma, La Gomera, El Hier­ro) sind die Infek­tion­szahlen zulet­zt angestiegen. Am stärk­sten betrof­fen ist dort gegen­wär­tig Gran Canaria.
Aktuelle und detail­lierte Zahlen bietet das Euro­pean Cen­tre for Dis­ease Pre­ven­tion and Con­trol (ECDC). Gesund­heits­maß­nah­men nach einem Not­fallplan reichen von Gesund­heit­skon­trollen mit Tem­per­aturmes­sun­gen bis zu häus­lich­er Quarantäne. 

Das Flu­gange­bot zwis­chen Deutsch­land und Spanien ist derzeit eingeschränkt. Das Ange­bot an öffentlichen Verkehrsmit­teln im innerspanis­chen Verkehr (Flug‑, Schienen‑, Straßen- und Schiffsverkehr) ist noch reduziert. 

Aupairs müssen eine “Aussteigerkarte” aus­füllen, wenn sie ins Bun­des­ge­bi­et ein­reisen.

Ein Down­load und genaue Infos über das Prozedere bei Ein­reise ste­ht hier in mehreren Sprachen zur Ver­fü­gung:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende/merkblatt-aussteigekarte.html

Der Blo­gein­trag wurde erstellt aus Infor­ma­tio­nen des fol­gen­den Links:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_4

Über den Autor

Coordinator Aupair Placements

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert