Verantwortlich für den Inhalt

Stephanie Stein­er, Inhab­erin in Einzelun­ternehmung

ein Pro­jekt der:
Agen­tur für Sprachdienstleistungen
Am Stadt­bach 19
88316 Isny im Allgäu
Office: 07562 9818070
info@germany-aupair.com
www.germany-aupair.com


Umsatzs­teuer-ID [DE246655930]
Wirtschafts-Iden­ti­fika­tion­snum­mer [93 106 725 805]
Steuer­num­mer Finan­zamt Wan­gen [91490/02557]

Rechtlich­er Hin­weis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Ham­burg entsch­ieden, dass man durch die Aus­bringung eines Links die Inhalte der gelink­ten Seite ggfls. mit zu ver­ant­worten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch ver­hin­dert wer­den, dass man sich aus­drück­lich von diesen Inhal­ten dis­tanziert. Wir haben auf unseren Seit­en Links zu anderen Seit­en im Inter­net gelegt. Für alle diese Links gilt:„Wir erk­lären aus­drück­lich, dass wir kein­er­lei Ein­fluss auf die Gestal­tung und die Inhalte der gelink­ten Seit­en haben. Deshalb dis­tanzieren wir uns hier­mit aus­drück­lich von allen Inhal­ten aller gelink­ter Seit­en unser­er Home­page und macht­en und diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erk­lärung gilt für alle auf unser­er Home­page angezeigten Links und für alle Inhalte der Seit­en, zu denen die bei uns angemelde­ten Ban­ner und Links führen. Soll­ten Sie weit­ere Fra­gen haben, set­zen Sie sich bitte per Email mit uns in Verbindung.“

Haftungsausschluss:

Haf­tung für Inhalte

Die Inhalte unser­er Seit­en wur­den mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Voll­ständigkeit und Aktu­al­ität der Inhalte kön­nen wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dien­stean­bi­eter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seit­en nach den all­ge­meinen Geset­zen ver­ant­wortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dien­stean­bi­eter jedoch nicht verpflichtet, über­mit­telte oder gespe­icherte fremde Infor­ma­tio­nen zu überwachen oder nach Umstän­den zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hin­weisen. Verpflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nutzung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­meinen Geset­zen bleiben hier­von unberührt. Eine dies­bezügliche Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Ken­nt­nis ein­er konkreten Rechtsver­let­zung möglich. Bei Bekan­ntwer­den von entsprechen­den Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir diese Inhalte umge­hend entfernen.

Haf­tung für Links

Unser Ange­bot enthält Links zu exter­nen Web­seit­en Drit­ter, auf deren Inhalte wir keinen Ein­fluss haben. Deshalb kön­nen wir für diese frem­den Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der ver­link­ten Seit­en ist stets der jew­eilige Anbi­eter oder Betreiber der Seit­en ver­ant­wortlich. Die ver­link­ten Seit­en wur­den zum Zeit­punkt der Ver­linkung auf mögliche Rechtsver­stöße über­prüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeit­punkt der Ver­linkung nicht erkennbar. Eine per­ma­nente inhaltliche Kon­trolle der ver­link­ten Seit­en ist jedoch ohne konkrete Anhalt­spunk­te ein­er Rechtsver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekan­ntwer­den von Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Links umge­hend entfernen.

Urhe­ber­recht

Die durch die Seit­en­be­treiber erstell­ten Inhalte und Werke auf diesen Seit­en unter­liegen dem deutschen Urhe­ber­recht. Die Vervielfäl­ti­gung, Bear­beitung, Ver­bre­itung und jede Art der Ver­w­er­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­recht­es bedür­fen der schriftlichen Zus­tim­mung des jew­eili­gen Autors bzw. Erstellers. Down­loads und Kopi­en dieser Seite sind nur für den pri­vat­en, nicht kom­merziellen Gebrauch ges­tat­tet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wur­den, wer­den die Urhe­ber­rechte Drit­ter beachtet. Ins­beson­dere wer­den Inhalte Drit­ter als solche gekennze­ich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechtsver­let­zung aufmerk­sam wer­den, bit­ten wir um einen entsprechen­den Hin­weis. Bei Bekan­ntwer­den von Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Inhalte umge­hend entfernen.

Daten­schutz

Die Nutzung unser­er Web­seite ist in der Regel ohne Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en möglich. Soweit auf unseren Seit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (beispiel­sweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben wer­den, erfol­gt dies, soweit möglich, stets auf frei­williger Basis. Diese Dat­en wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­nika­tion per E‑Mail) Sicher­heit­slück­en aufweisen kann. Ein lück­en­los­er Schutz der Dat­en vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rah­men der Impres­sum­spflicht veröf­fentlicht­en Kon­tak­t­dat­en durch Dritte zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­fordert­er Wer­bung und Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien wird hier­mit aus­drück­lich wider­sprochen. Die Betreiber der Seit­en behal­ten sich aus­drück­lich rechtliche Schritte im Falle der unver­langten Zusendung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Daten­schutzerk­lärung für die Nutzung von Face­book-Plu­g­ins (Like-But­ton)

Auf unseren Seit­en sind Plu­g­ins des sozialen Net­zw­erks Face­book, 1601 South Cal­i­for­nia Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA inte­gri­ert. Die Face­book-Plu­g­ins erken­nen Sie an dem Face­book-Logo oder dem „Like-But­ton“ („Gefällt mir“) auf unser­er Seite. Eine Über­sicht über die Face­book-Plu­g­ins find­en Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seit­en besuchen, wird über das Plu­g­in eine direk­te Verbindung zwis­chen Ihrem Brows­er und dem Face­book-Serv­er hergestellt. Face­book erhält dadurch die Infor­ma­tion, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Face­book „Like-But­ton“ anklick­en während Sie in Ihrem Face­book-Account ein­gel­og­gt sind, kön­nen Sie die Inhalte unser­er Seit­en auf Ihrem Face­book-Pro­fil ver­linken. Dadurch kann Face­book den Besuch unser­er Seit­en Ihrem Benutzerkon­to zuord­nen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbi­eter der Seit­en keine Ken­nt­nis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Dat­en sowie deren Nutzung durch Face­book erhal­ten. Weit­ere Infor­ma­tio­nen hierzu find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung von face­book unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wün­schen, dass Face­book den Besuch unser­er Seit­en Ihrem Face­book-Nutzerkon­to zuord­nen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Face­book-Benutzerkon­to aus.

Daten­schutzerk­lärung für die Nutzung von Google +1

Erfas­sung und Weit­er­gabe von Informationen:
Mith­il­fe der Google +1‑Schaltfläche kön­nen Sie Infor­ma­tio­nen weltweit veröf­fentlichen. über die Google +1‑Schaltfläche erhal­ten Sie und andere Nutzer per­son­al­isierte Inhalte von Google und unseren Part­nern. Google spe­ichert sowohl die Infor­ma­tion, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Infor­ma­tio­nen über die Seite, die Sie beim Klick­en auf +1 ange­se­hen haben. Ihre +1 kön­nen als Hin­weise zusam­men mit Ihrem Pro­fil­na­men und Ihrem Foto in Google-Dien­sten, wie etwa in Suchergeb­nis­sen oder in Ihrem Google-Pro­fil, oder an anderen Stellen auf Web­sites und Anzeigen im Inter­net einge­blendet werden.
Google zeich­net Infor­ma­tio­nen über Ihre +1‑Aktivitäten auf, um die Google-Dien­ste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1‑Schaltfläche ver­wen­den zu kön­nen, benöti­gen Sie ein weltweit sicht­bares, öffentlich­es Google-Pro­fil, das zumin­d­est den für das Pro­fil gewählten Namen enthal­ten muss. Dieser Name wird in allen Google-Dien­sten ver­wen­det. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen erset­zen, den Sie beim Teilen von Inhal­ten über Ihr Google-Kon­to ver­wen­det haben. Die Iden­tität Ihres Google-Pro­fils kann Nutzern angezeigt wer­den, die Ihre E‑Mail-Adresse ken­nen oder über andere iden­ti­fizierende Infor­ma­tio­nen von Ihnen verfügen.

Ver­wen­dung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Ver­wen­dungszweck­en wer­den die von Ihnen bere­it­gestell­ten Infor­ma­tio­nen gemäß den gel­tenden Google-Daten­schutzbes­tim­mungen genutzt. Google veröf­fentlicht möglicher­weise zusam­menge­fasste Sta­tis­tiken über die +1‑Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Part­ner weit­er, wie etwa Pub­lish­er, Inser­enten oder ver­bun­dene Websites.

Daten­schutzerk­lärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seit­en sind Funk­tio­nen des Dien­stes Twit­ter einge­bun­den. Diese Funk­tio­nen wer­den ange­boten durch die Twit­ter Inc., Twit­ter, Inc. 1355 Mar­ket St, Suite 900, San Fran­cis­co, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twit­ter und der Funk­tion „Re-Tweet“ wer­den die von Ihnen besucht­en Web­seit­en mit Ihrem Twit­ter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekan­nt gegeben. Dabei wer­den auch Dat­en an Twit­ter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbi­eter der Seit­en keine Ken­nt­nis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Dat­en sowie deren Nutzung durch Twit­ter erhal­ten. Weit­ere Infor­ma­tio­nen hierzu find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung von Twit­ter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Daten­schutze­in­stel­lun­gen bei Twit­ter kön­nen Sie in den Kon­to-Ein­stel­lun­gen unter http://twitter.com/account/settings ändern.


Daten­schutzerk­lärung für die Nutzung von WordPress.com

Diese Web­site benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur sta­tis­tis­chen Auswer­tung der Besucherzu­griffe, betrieben von Automat­tic Inc., 60 29th Street #343, San Fran­cis­co, CA 94110–4929, USA, unter Ein­satz der Track­ingtech­nolo­gie von Quant­cast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Fran­cis­co, CA 94103–3153, USA. WordPress.com-Stats  ver­wen­det sog. “Cook­ies”, Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen. Die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieses Inter­ne­tange­botes wer­den auf einem Serv­er in den USA gespe­ichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Ver­ar­beitung und vor deren Spe­icherung anonymisiert. Sie kön­nen die Instal­la­tion der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich nutzen kön­nen. Sie kön­nen der Erhe­bung und Nutzung der Dat­en durch Quant­cast mit Wirkung für die Zukun­ft wider­sprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to opt-out” ein Opt-Out-Cook­ie in Ihrem Brows­er set­zen: http://www.quantcast.com/opt-out. Soll­ten Sie alle Cook­ies auf Ihrem Rech­n­er löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cook­ie erneut setzen.

Quel­lver­weis: Dis­claimer eRecht24, Face­book Dis­claimer, Daten­schutzerk­lärung für Google Ana­lyt­ics, Google Adsense Haf­tungsauss­chluss, Google +1 Bedin­gun­gen, Twit­ter Datenschutzerklärung