Sie haben sich entsch­ieden, ein Aupair bei sich aufzunehmen? 

Nach­dem Sie sich mit unserem Fam­i­lien­frage­bo­gen bei uns gemeldet haben, wer­den wir mit Ihnen tele­fonisch Kon­takt aufnehmen.
Durch aus­giebige Tele­fonate und unsere Beratung bei ein­er Ver­mit­tlung eines Aupairs inten­sivieren wir den per­sön­lichen Kon­takt zu Ihnen als unseren Kunden.


Wir prüfen anhand unseres Gesprächs mit Ihnen, ob unsere Bewer­berin zu Ihrem Fam­i­lien­pro­fil passt und stellen dann per Tele­fonat, E‑Mail, What­sapp, Fac­etalk oder Skype den ersten Kon­takt mit dem gewün­scht­en Aupair her.

Sollte eine pos­i­tive Antwort des Aupairs an unsere Agen­tur zurück­kom­men, geben wir Ihnen die Kon­tak­t­dat­en des Bewer­bers weit­er und Sie kön­nen nun selb­st mit dem Aupair Kon­takt aufnehmen.

Ein Tele­fonat mit dem Bewerber/der Bewer­berin hat immer den Vorteil, sich selb­st schon von den Sprachken­nt­nis­sen zu überzeu­gen und einen ersten Ein­druck zu bekommen.

Nach­dem Sie das erste Tele­fonat hin­ter sich haben, soll­ten Sie uns tele­fonisch oder per E‑Mail informieren.

Ein­ladung des Aupair:

Nach­dem Sie mit dem Aupair einige Male Kon­takt hat­ten und alle Fra­gen gek­lärt sind, geben Sie uns den Auf­trag, alle notwendi­gen Doku­mente für eine Visum­serteilung zu erstellen. Gle­ichzeit­ig benöti­gen wir Ihre Unter­schrift in unser­er Ver­mit­tlungsvere­in­barung und den AGBs und erwarten die Über­weisung der Ver­mit­tlungs­ge­bühr auf unser Konto.

Die von uns erstell­ten Doku­mente senden wir Ihnen dann per Post zur Unter­schrift zu.
Nach­dem die unter­schriebe­nen Orig­i­nal-Doku­mente auf dem Post­weg und gle­ichzeit­ig per Fax/E‑Mail an den Bewer­ber gesendet wur­den, ist der Visums­beantra­gung­sprozess am Laufen.

Die weit­eren Schritte im Aus­land muss das Aupair nun selb­st erledi­gen.
Sobald der Visum­santrag in Deutsch­land einge­gan­gen ist, wer­den Sie von der Bun­de­sagen­tur für Arbeit benachrichtigt.