Sie haben sich entschieden, ein Aupair bei sich aufzunehmen?
Nachdem Sie sich mit unserem Familienfragebogen bei uns gemeldet haben, werden wir mit Ihnen telefonisch Kontakt aufnehmen.
Durch ausgiebige Telefonate und unsere Beratung bei einer Vermittlung eines Aupairs intensivieren wir den persönlichen Kontakt zu Ihnen als unseren Kunden.
Wir prüfen anhand unseres Gesprächs mit Ihnen, ob unsere Bewerberin zu Ihrem Familienprofil passt und stellen dann per Telefonat, E‑Mail, Whatsapp, Facetalk oder Skype den ersten Kontakt mit dem gewünschten Aupair her.
Sollte eine positive Antwort des Aupairs an unsere Agentur zurückkommen, geben wir Ihnen die Kontaktdaten des Bewerbers weiter und Sie können nun selbst mit dem Aupair Kontakt aufnehmen.
Ein Telefonat mit dem Bewerber/der Bewerberin hat immer den Vorteil, sich selbst schon von den Sprachkenntnissen zu überzeugen und einen ersten Eindruck zu bekommen.
Nachdem Sie das erste Telefonat hinter sich haben, sollten Sie uns telefonisch oder per E‑Mail informieren.
Einladung des Aupair:
Nachdem Sie mit dem Aupair einige Male Kontakt hatten und alle Fragen geklärt sind, geben Sie uns den Auftrag, alle notwendigen Dokumente für eine Visumserteilung zu erstellen. Gleichzeitig benötigen wir Ihre Unterschrift in unserer Vermittlungsvereinbarung und den AGBs und erwarten die Überweisung der Vermittlungsgebühr auf unser Konto.
Die von uns erstellten Dokumente senden wir Ihnen dann per Post zur Unterschrift zu.
Nachdem die unterschriebenen Original-Dokumente auf dem Postweg und gleichzeitig per Fax/E‑Mail an den Bewerber gesendet wurden, ist der Visumsbeantragungsprozess am Laufen.
Die weiteren Schritte im Ausland muss das Aupair nun selbst erledigen.
Sobald der Visumsantrag in Deutschland eingegangen ist, werden Sie von der Bundesagentur für Arbeit benachrichtigt.